Darf man Straßenhunde aus dem Urlaub nach Hause nehmen?
Es ist gar nicht so einfach, einen Strandhund oder eine Hotelkatze aus dem Urlaub mit nach Deutschland zu nehmen. Für EU-Länder gelten die üblichen Reisebestimmungen. Danach braucht das Tier:
- eine Kennzeichnung: Mikrochip (er wird vom Tierarzt unter die Haut gespritzt) oder Tätowierung
- eine gültige Tollwutimpfung
- den blauen EU-Pass.
Das Problem: Die Tollwutimpfung muss mindestens 30 Tage alt sein. So lange dauert aber nur selten ein Urlaub. Für Irland, Schweden, Malta und Großbritannien gelten verschärfte Bestimmungen, aus der Türkei ist es praktisch unmöglich, ein Tier mitzubringen. Grund für die Vorschriften ist der Schutz vor der Tollwut-Krankheit.
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Meine Kaninchen
Zu den beliebtesten Haustieren gehören die Kaninchen. Hier erfahren Sie, was Sie und Ihr Kind bei der Kleintierhaltung beachten müssen. Kaninchen sind ...
Wahre Geschichte: Hans, das Mathe-Pferd
Was für eine Vorstellung: Im Mathe-Unterricht sitzt ein Pferd. Es klopft mit dem Huf oder schüttelt den Kopf, um eine Antwort zu geben – und es löst 9 ...