Hilfe, mein Kind möchte einen Hund haben!
Ein Hund als Haustier ist eine große Verantwortung und ein Aufwand für die ganze Familie. Ein Hund braucht viel Zuwendung. Sie müssten mehrmals am Tag mit ihm Gassi gehen, ihn bürsten, streicheln und füttern. Hunde sollten auch nicht länger als vier bis fünf Stunden am Tag alleine sein. Wichtig ist auch, dass der Hund ein festes Familienmitglied wird, nicht nur ein Hobby. Wenn alle zusammenhelfen, werden alle durch die Zuneigung des Hundes schnell belohnt.
Sprechen Sie noch einmal in Ruhe mit Ihrem Kind darüber und erkundigen Sie sich gegebenfalls gemeinsam über bestimmte Rassen und Pflege. Tipp: Als Ersthund ist ein Tierheimhund super, denn dann wissen Sie schon vorher, ob und welche Macken er hat.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Meine Schildkröten
Zu den beliebtesten Haustieren gehört die Schildkröte. Hier erfahren Sie, was Sie und Ihr Kind bei der Schildkrötenhaltung beachten müssen. Alles über ...
Die 4 Pferdetypen
Man unterteilt die heutigen Pferde in Kaltblut, Warm- und Vollblüter und Ponys. Diese Einteilung ist keine wissenschaftlich exakte, sondern ordnet nac ...