Mein Hund kommt nicht, wenn man ihn ruft
Drehen Sie die Sache um: Der Hund darf NICHT kommen. Befehlen Sie ihm "Platz" und "Bleib!" Eventuell muss eine zweite Person ihn festhalten. Dann entfernen Sie sich ein gutes Stück von ihm und rufen "Hier!" Meist rast der Hund dann los, weil er zu seinem Herrchen oder Frauchen will. Lassen Sie ihn "Sitz!" machen und belohnen ihn mit einem Leckerli.
Wichtig: Der Hund muss wirklich bis zu Ihnen kommen. Dieses Spiel (ablegen, weggehen, rufen) sollten Sie beim Gassigehen öfter wiederholen. Kommt der Hund viel zu spät, ist eine Bestrafung sinnlos. Der Hund denkt ja: Ich bin doch gekommen und werde trotzdem bestraft. Folgt er nicht sofort, müssen Sie rennen, ihn schütteln oder an die Leine nehmen.
Erziehungshilfe können Sie sich auch in einer Hundeschule holen, zum Beispiel bei einem Ferienkurs.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »