Kaninchen randaliert, wenn es zurück in den Stall muss
Es ist verständlich, dass es dem Kaninchen im Auslauf so gut gefällt und es nicht wieder in den Stall zurück will. Versuchen Sie doch eine Möglichkeit zu finden, den Stall in das Freigehe zu integrieren. Sie können aber auch ein "Hoppel-Paradies" im Zimmer schaffen.
Ist beides nicht machbar, dann versuchen Sie doch mal, den Stall abwechslungsreicher zu gestalten. Peppen Sie ihn mit interessanten Angeboten auf. Und noch etwas: Lebt das Kaninchen alleine? Das wäre schade, denn Kaninchen brauchen die Gesellschaft von Artgenossen.
Lesen, Rätseln, Spielen – ich kann das!
Jeden Monat nimmt Olli und Molli Kinder ab 6 Jahren mit in eine bunte, fröhliche Welt. Dabei wird ganz beiläufig gelesen, gerechnet, gebastelt und gerätselt. Liebevolle Illustrationen laden zum Verweilen auf den Seiten ein und fördern auf ungezwungene Weise Konzentration, Kompetenz und Offenheit für immer neue Themen. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Mein Kind hat Angst vor Tieren
Einige Kinder haben Angst vor Tieren. Wir erklären Ihnen, was Sie dagegen tun können und geben Ihnen und Ihrem Kind Tipps gegen die Angst. Alles über ...
Warum kratzt meine Landschildkröte an der Terrariumscheibe?
Was kann man tun, wenn die Schildkröte immer wieder an der Terrarienscheibe kratzt? Ist das ein Zeichen, dass sie sich nicht wohl fühlt? Schule und Fa ...