Mein Meerschweinchen macht Knackgeräusche und quiekt nicht
Viele Meerschweinchen quieken, knurren, gurren und geben andere Geräusche von sich. Bei Gefahr pfeiffen Meerlis sogar! Meerschweinchen sind soziale Tiere, die sich nur in Gesellschaft ihrer Artgenossen wohlfühlen, sie verständigen sich untereinander durch Geräusche. Wenn Sie alleine leben müssen, sind sie einsam und machen oft komische Knackgeräusche. Besser ist, man holt ihm einen Gefährten, vielleicht aus dem Tierheim?
Auch den Käfig sollte man abwechslungsreich einrichten und erweitern, zum Beispiel mit Röhren, Etagen und dicken ungespritzten Ästen zum Knabbern und Klettern!
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Meine Degus
Zu den beliebtesten Haustieren gehören die Degus. Hier erfahren Sie, was Sie und Ihr Kind bei der Deguhaltung beachten müssen. ...
Können Kröten im Gartenteich leben?
Schule und Familie verrät Ihnen und Ihrem Kind, warum Kröten auf Wanderschaft gehen und ob Gartenteiche das geeignete Laichgewässer sind. ...