Vertragen Tiere Kohlensäure und Alkohol?
Die meisten Tiere vertragen kohlensäurehaltige Getränke nicht gut. Die Gasansammlung im Magen macht ihnen Angst, sie müssen rülpsen und bekommen möglicherweise Blähungen. Üblicherweise meiden sie Blubberwasser schon deshalb, weil die platzenden Gasbläschen spritzen und das verwirrt sie.
Anders sieht es mit Alkohol aus. Hunde, die schon mal Bier probiert haben, sind davon manchmal recht angetan. Es kann auch beobachtet werden, dass Kühe gerne schon angefaultes und gärendes Obst fressen. Die Wirkung des Alkohols wird dann sichtbar: Die Kühe verdrehen die Augen, haben einen ungelenken, schaukelnden Gang und schreien oft völlig unkontrolliert.
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Genügend Auslauf für Kaninchen
Kaninchen brauchen viel Auslauf. Reine Käfighaltung ist nicht artgerecht. Bauen Sie ein großes Außengehe für die Tiere. Alles über Haustiere erfährt I ...
Mein Kater bekommt ständig Flöhe, was kann ich tun?
Was kann man tun, wenn die Katze immer wieder Flöhe hat? Welche Mittel helfen wirklich? Lesen Sie hier mehr. ...