Lesen – Die besten Übungen für die Grundschule, Klasse 1
Leseübungen für Leseanfänger, 1. Klasse
Lesen lernen leicht gemacht: Mit unseren kostenlosen Leseübungen taucht Ihr Kind ein in das Abenteuer Lesen lernen. Lesen klappt nicht von Anfang an. Erst müssen die Grundlagen geschaffen werden. Unsere Kopiervorlagen sind kostenlose Arbeitsblätter, mit denen Erstklässler Buchstaben und Laute kennen lernen.
Von Anlauttabelle bis Leseverständnis
Mit einer Anlauttabelle entdecken Kinder die Welt der Buchstaben und ihres Klangs. Das schafft die Grundlage für erste Leseübungen zum Erfassen einfacher Wörter. Dann sollte Ihr Kind Doppelkonsonanten lesen lernen. Der nächste Schritt zum Lesen lernen ist das Aussprechen von Lautgruppen wie ch und sch. Bevor Schüler Texte flüssig lesen, müssen sie diese Lautgruppen erfassen. Dasselbe gilt für die Zwielaute ei, au und eu. So führen unsere Leseübungen Schritt für Schritt in die Welt der Wörter. Lesen lernen macht Spaß. Das Leseverständnis steigt. Schüler der 1. Klasse können bald Reimübungen und Übungen zum Leseverständnis absolvieren.
Kostenlose Leseübungen zum Download
Nutzen Sie unsere kostenlosen Leseübungen, um Ihrem Kind das Lesen lernen zu erleichtern. Verwenden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen, die Spaß machen und abwechslungsreich sind! Gratis Übungen für Ihr Kind: So fördern Sie es richtig!
Lesen lernen: Anlauttabelle
Leseanfänger müssen Buchstaben erkennen und den Buchstaben Laute zuordnen. Helfen Sie Ihrem Kind beim Lesen lernen und machen Sie kleine Leseübungen: „Womit beginnt Blume?“ Zeigen Sie auf die Blume und lassen Sie Ihr Kind auf den ersten Buchstaben schließen. Wichtig: Buchstabieren Sie nicht wie beim Aufsagen des ABC. B ist nicht „Be“, sondern „B“. Nur so versteht ihr Kind, warum es „Blume“ heißt – und nicht „Be-lume“!
Lesen lernen: einfache Worte
Ganz einfache Leseübungen für die 1. Klasse. Aus Buchstaben ergeben sich Schritt für Schritt einfache Worte. Was für ein Erfolgserlebnis, wenn ein Leseanfänger aus Lauten erste Silben und Worte zusammensetzt! Begleiten Sie Ihr Kind beim Lesen lernen!
Lesen lernen: Doppelkonsonanten
Doppelkonsonanten kommen recht häufig vor. Ihr Kind muss lernen, sie zu entziffern. Doppelkonsonanten werden wie ein Buchstabe gelesen. Sie signalisieren, dass der Vokal davor kurz ist. Kleine Leseübungen helfen Ihrem Kind, sich daran zu gewöhnen.
Lesen lernen: ch und sch
Die Lautgruppen „ch“ und „sch“ muss ihr Kind erkennen. Es sollte die Aussprache dieser Buchstabenkombinationen lernen. Erst dann kann es beginnen, Texte zu lesen. Üben Sie mit Ihrem Kind das Lesen dieser Lautgruppen. Ihr Kind sollte „sch“ nicht als 3 Buchstaben entziffern, sondern als einen Laut.
Lesen lernen: ei, au und eu
Auch die Aussprache der Zwielaute „ei“, „au“ und „eu“ muss Ihr Kind lernen, bevor es Texte lesen kann. Indem es die Zwielaute erst einmal einkreist, lernt Ihr Kind die Laute kennen. Dann folgen am besten Leseübungen. Lassen Sie Ihr Kind die Worte laut vorlesen.
Lesen lernen: Reimwörter finden
Lesen lernen bedeutet auch, die Freude an Sprachspielen zu entdecken. Lassen Sie Ihr Kind Reimwörter finden und verbinden. Das schult das Sprachgefühl und ist eine wichtige Übung zum Wortschatz.
Lesen lernen: Sinn von Worten verstehen
Kinder lernen in der 1. Klasse Worte zu entziffern. Was für ein Erfolgserlebnis, wenn Buchstaben plötzlich Sinn ergeben. Fördern Sie das Leseverständnis mit dieser Leseübung. Ihr Kind muss einzelne Worte bestimmten Themenbereichen zuordnen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Leseübungen gibt es für die 1. Klasse zum Ausdrucken?
Lesen lernen von der Anlauttabelle bis zum Leseverständnis. Liebevoll gestaltete Lernblätter zum Ausdrucken von "Schule und Familie"
Welche Leseübungen gibt es für die 1. Klasse online kostenlos?
Abwechslungsreiche Leseübungen für Erstklässler, von einzelnen Buchstaben bis zum Erfassen des Sinns einzelner Wörter, finden Sie hier.
Welche Arbeitsblätter mit Rechenübungen gibt es für die 1. Klasse zum Ausdrucken?
Kostenlose Arbeitsblätter zum Download (PDF) mit Matheaufgaben für die 1. Klasse:
https://www.grundschulkoenig.de/mathe/1-klasse/
https://www.grundschule-arbeitsblaetter.de/mathe/1-klasse/#topDownloads
https://www.lernwolf.de/mathe/klasse-1
Gibt es Kurzgeschichten für die 1. Klasse?
Zahlreiche Geschichten mit einem weiten Themenspektrum finden Sie hier:
https://www.schule-und-familie.de/detektivgeschichten.html
https://www.grundschule-arbeitsblaetter.de/deutsch/kurzgeschichten/
Welche Leseübungen gibt es für die 1. Klasse online kostenlos?
Abwechslungsreiche Leseübungen für Erstklässler, von einzelnen Buchstaben bis zum Erfassen des Sinns einzelner Wörter, finden Sie hier.
Wo finde ich Lesetexte für die 1. Klasse?
Auf der Plattform "Grundschule Arbeitsblätter" finden Sie Lesetexte, die speziell auf die Fähigkeiten und Interessen von Erstklässlern abgestimmt sind. Schwerpunkte sind Inhalt, Sprache und einfache Grammatik. Die Themen reichen von Fantasiewelten bis in den Alltag mit Schule und Sport.
Wo finde ich Arbeitsblätter zum Silben lesen in der 1. Klasse?
Rund um die Silben gibt es auf "Grundschule-Arbeitsblätter" ein reichhaltiges Angebot, vom Silben erkennen bis zum richtigen Trennen.
Spielerisches Material zum Silben lesen gibt es auch hier.
Wo finde ich Schreibübungen für die 1. Klasse?
Eine umfangreiche Sammlung von Schreibübungen zum kostenlosen Download gibt es zum Beispiel hier.
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Gläzender Marienkäfer
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen glänzenden Marienkäfer. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!